In diesem Artikel:
Die Marke Reebok ist ein echter Veteran, wenn es um die Hersteller der Sportbekleidung geht – sie ist seit 1890 auf dem Markt! Seitdem hat sich vieles geändert – vom Namen und Logo bis zur rechtlichen Lage (jetzt gehört sie zu adidas). Entdecke 5 interessante Fakten über dieses aus Großbritannien stammende Unternehmen.
Wusstest Du, dass Sportler, die in den Schuhen der Marke laufen, die Inspiration für die Entstehung des mit dem Oscar ausgezeichneten Films waren?
Die Geschichte von Reebok beginnt Ende des 19. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit gründete der britische Läufer Joseph William Foster das Familienunternehmen J. W. Foster and Sons Limited, das hauptsächlich Sportschuhe herstellen sollte. Es war berühmt dafür, als erstes Spikes in Laufschuhen zu verwenden, um eine bessere Haftung am Boden zu gewährleisten. Kurz darauf wurden sie auch zur Herstellung von Fußballschuhen verwendet. Wenn Du wissen willst, wie Du Laufschuhe und Fußballschuhe auswählen sollst, lies unsere anderen Blog-Artikel.
J. W. Foster and Sons Limited erlangte schnell einen guten Ruf bei Sportlern – auch bei Profis. In einem solchen Ausmaß, dass zwei britische Läufer – Eric Liddell und Harold Abrahams – die 1924 bei den Olympischen Spielen in Paris in ihnen auftraten. Beide gewannen ihre Wettbewerbe – Liddell gewann die Goldmedaille im 400-Meter-Lauf (brach dabei den Weltrekord) und Abrahams triumphierte im 100-Meter-Lauf.
Die Vorbereitungen der Sportler für die Teilnahme an den Olympischen Spielen waren die Grundlage für die Entstehung des Films „Die Stunde des Siegers“ von 1981. Das Bild gewann vier Oscars, darunter für den besten Film.
Okay, aber wann wurde Reebok wirklich Reebok? 1958 gründeten Fosters Enkel – Jeffrey und Joseph – die Tochtergesellschaft J. W. Foster and Sons Limited – Mercury Sports. Kurz darauf schlossen sich die beiden Unternehmen unter dem Namen Reebok zusammen, den wir heute kennen. Was bedeutet dieses Wort wirklich? Es ist der Name der Antilopenart, grauer Riedbock, in Afrikaans.
Wusstest Du, dass…
Der Name Reebok aus einem Wörterbuch stammt, das Joseph Foster als Kind gewann?
Das grafische Zeichen von Reebok hat sich vom Beginn des Unternehmens bis 2014… 11 Mal verändert. Zuerst war es eine Aufschrift mit dem Namen des Unternehmens, neben dem die Flagge des Vereinigten Königreichs stand. Man kann nicht deutlicher die britische Abstammung der Marke betonen.
1986 wurde Union Jack jedoch durch drei sich kreuzende Kurven (zwei dunkelblaue und eine rote) ersetzt, über denen die Aufschrift „Reebok“ angebracht war. Nach zehn Jahren begann die Marke mit echten Experimenten: die Logo-Farbe wurde geändert, die Aufschrift wurde entfernt, das grafische Zeichen wurde geändert, die Schriftart wurde geändert. Erst 2014 erblickte das Logo das Licht der Welt, das wir bis heute kennen: die minimalistische Aufschrift „Reebok“, neben der ein Dreieck zu sehen ist.
Es gibt heute wahrscheinlich keine Frau, die wenigstens ein Paar Sportschuhe in ihrem Kleiderschrank hätte. Allerdings weiß nicht jeder, dass Reebok als erster Sportschuhe für Damen auf den Markt gebracht hat. Schuhe Reebok Freestyle erblickten 1982 das Licht der Welt. Die Entscheidung, Sportschuhe für Damen auf den Markt zu bringen, war ein Erfolg – Vertreter des Unternehmens sagten die Begeisterung für Aerobic voraus, das die Mode der 80er Jahre dominierte.
Und Du, hast Du bereits Schuhe von Reebok in Deiner Sammlung? Auf eschuhe.de findest Du eine große Auswahl.